Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2024 in Stuttgart
Am 15. und 16. Juni 2024 fand die mit Spannung erwartete Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Stuttgart, genauer gesagt im Mahdental, statt. Insgesamt traten 140 Schützen an, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen und die besten Leistungen zu zeigen.
Ein Wettkampf der Spitzenklasse
Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Teilen des Bundeslandes, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Trotz zum Teil wechselnder Wetterbedingungen, die den Schützen einiges abverlangten, wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt. Die Mischung aus Sonnenschein und gelegentlichem Regen machte den Wettkampf besonders herausfordernd, da die Schützen ihre Technik und Konzentration ständig anpassen mussten.
Disziplinen und Ergebnisse
In verschiedenen Disziplinen wie der Kugel- und Schrotwertung zeigten die Schützen ihr Können. Besonders in der Disziplin Kugel konnte viele Teilnehmer ihre Treffsicherheit und Präzision unter Beweis stellen. Auch in der Schrotwertung, die oft als die Königsdisziplin im jagdlichen Schießen gilt, wurden exzellente Ergebnisse erzielt. Besonders die jungen Schützen - die nächste Generation - stachen besonders hervor und lieferten Spitzenleistungen ab.
>> Hier klicken für die Ergebnislisten <<
Organisation und Atmosphäre
Die Organisation der Veranstaltung war gelungen, die Technik hielt und funktionierte einwandfrei. Der Austragungsort im Mahdental bot ideale Bedingungen für einen fairen und spannenden Wettkampf. Ein herzliches Dnkeschön an das Schießstandteam im Mahdental, an alle Helfer und auch an Ralf Lesser LOM und Axel Lutz stv LOM und Sabine Lutz, die das Wettkampfbüro unter ihrer Regie hatte.
Fazit und Ausblick
Die Landesmeisterschaft 2024 im jagdlichen Schießen in Stuttgart war ein voller Erfolg. Die 140 Schützen zeigten nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch Sportsgeist und Kameradschaft. Die Veranstaltung setzte erneut hohe Maßstäbe und ließ Vorfreude auf zukünftige Wettbewerbe aufkommen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, Organisatoren und Helfer, die dieses Event möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf die nächste Landesmeisterschaft und sind gespannt, welche neuen Talente sich im nächsten Jahr beweisen werden.
Und ein Dankeschön an Stefan Kunath für die tollen Bilder von beiden Schießtagen!