NEU - Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung 2025

Sie wollen Jäger werden und fordern eine optimale und intensive Ausbildung? Dann informieren Sie sich über unser Angebot und lassen sich überzeugen!

 

Erstellt am

 

Termine  Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2025

Kursbeginn: 06. September 2025, 08.00 Uhr

Kursende: 22. November 2025

 

Die theoretische Ausbildung und das Schießen findet ausschließlich im Ausbildungszentrum in der Mahdentalstraße 109 statt.

Keine weiten Wege zum Schießstand wie bei anderen Jagdschulen.

 

Die Jägervereinigung Stuttgart führt den Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung im Schießzentrum der JV Stuttgart im Mahdental durch. 

Der Kompaktkurs führt schnell, professionell und umfassend als kombinierter Urlaubs- und Wochenendkurs zum Jagdschein.

Ausbildung und Prüfung erfolgen in Stuttgart.

 

Kursgebühr: 2.100 EUR

 

In der Kostenpauschale sind folgende Leistungen enthalten:

•  Schulungsgebühr

•  Unterrichtsmaterial

•  Munition und Waffen sowie alle anfallenden Schießkosten inklusive 150 Tontauben

•  Haftpflicht- und Unfallversicherung

• Probe Abo der Jagdzeitschriften:

Nicht enthalten sind die Prüfungsgebühr, Verpflegung und eventuelle Übernachtung.

 

Termine  Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2025

Kursbeginn: 06. September 2025, 08.00 Uhr

Blockwoche: 06. - 14. September 2025

Täglich 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Freitage 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

1.Wochenende: 19.-21. 09.

2.Wochenende: 26.-28.09.

3. Wochenende: 03.-05.10.

4.Wochenende: 10.-12.10.

5.Wochenende: 17.-19.10.

6. Wochenende: 24.-26.10.

7.Wochenende: 31.10.-02.11.

Simulation Schiessprüfung: 30.10.

Simulation mündlich-praktische Prüfung: 08./09.11. oder 15./16.11.

Kursabschluss: 22.11.

Prüfungstermine:

03.11.  schriftliche Prüfung

31.10.  Schiessprüfung

21./22.11. mündlich-praktische Prüfung

 

Alle Termine ohne Gewähr, Verschiebungen aus organisatorischen Gründen sind möglich!

 

Hinweis zur Zulassung zur Prüfung

Folgende Punkte müssen von der “Jagdschule Stuttgart“ für jeden Schüler zur Zulassung zur Prüfung nachgewiesen werden (Pflicht). Diese Punkte/ Themen werden im Rahmen Kurses durchgeführt.

Bei Nichterfüllung kann der benötigte Ausbildungsnachweis, der zur Zulassung zur Prüfung benötigt wird, nicht ausgestellt werden!

  • 130 h Ausbildung. Davon 40 h praktische Ausbildung.
  • Es müssen 150 Wurftauben beschossen werden.
  • Jeweils 10 Schuss mit Revolver und Pistole.
  • Teilnahme an einer Drückjagd
  • Fallensachkundeschulung
  • Schulung zur Kundige Person und Trichinenprobeentnahme.

 

Alle Termine ohne Gewähr!

Kontakt, Info & Anmeldung:

Peter Kopp

Vorstand für Aus,-und Fortbildung

Tel.: 0172 7101884

E-Mail: kopp.pe@web.de 

 

Erfahrungsberichte über unsere Ausbildung finden Sie hier:
 

Erfahrungsberichte